das verfahren

von der wiese in die tüte

das patentierte schongarverfahren

Das Verfahren
Bei unserem patentierten Schongarverfahren werden die rohen Hähnchen unter bestimmten Bedingungen über mehrere Stunden bei einer sehr niedrigen Temperartur gegart.
Dabei wird das komplette Hähnchen bis zum Knochen verkehrsfähig gegart.
Anschließend werden die Hähnchen sehr schnell gekühlt um das Nachgaren zu vermeiden.
Die Hähnchen werden dann in der eigenen Sülze, welche sich wie ein Kokon um das Fleisch legt, ordentlich verpackt.

Haltbar ohne Chemie
Durch dieses Verfahren wird das Fleisch geschont und die Poren des Fleischs versiegelt.
Damit wird das Fleisch ganz zart und der Fleischsaft bleibt wo er hingehört, im Fleisch.
Durch das einlagern in der Sülze wird dies zusätzlich unterstützt.

Das Besondere
Des weiteren kann das fertig zubereitete Hähnchen noch bis zu 120 Minuten warmgehalten werden ohne Qualitätsverlust.
Das Fleisch bleibt saftig.
Damit sind die Hähnchen bei einer Kühlung von ca. 5°C mehrere Wochen haltbar und das OHNE Chemie.